von Kristian Weihers
Die Krankenschwestern und -pfleger im Makeni Regional Hospital leisten schwere Arbeit. Einige von ihnen werden nicht vom Staat bezahlt, kommen aber trotzdem täglich ins Krankenhaus um die Patienten zu versorgen. Diese Mitarbeiter hat Cap Anamur auf eine Freiwilligenliste genommen und zahlt ihnen ein monatliches Gehalt.
Unter diesen Bedingungen ausreichend Motivation aufzubringen, um die teils sehr beschwerliche Arbeit erledigen zu können, ist nicht einfach. Hinzu kommen fehlende Ressourcen, häufig schwer kranke Patienten und ein größerer Aufgabenbereich, als es bei Schwestern und Pflegern in Deutschland üblich ist.
Um die Motivation unserer einheimischen Kollegen zu steigern und ihnen Wertschätzung für ihren Einsatz entgegen zu bringen, hat das Cap-Anamur-Team in Makeni in Zusammenarbeit mit dem Management des Krankenhauses ein Konzept entwickelt: In Abhängigkeit von den Leistungen in verschiedenen Bereichen wie Hygiene, Qualität der Pflege, Pünktlichkeit und Regelmäßigkeit der Arbeit, Teilnahme an Meetings und einigen weiteren Kriterien wird nun monatlich die beste Station und unabhängig davon die beste Pflegekraft des Krankenhauses gewählt.
Sowohl für die Station als auch die Pflegekraft des Monats gibt es jeweils eine Urkunde sowie individuelle Preise für jeden einzelnen Mitarbeiter der Station. Im September fand die erste Wahl statt. Bei der Preisverleihung herrschte eine euphorisierte Stimmung und es war deutlich zu spüren, wie positiv diese neue Belohnungs- und Motivationsmaßnahme von den Mitarbeitern gesehen wird.
Im Makeni Regional Hospital gibt es noch einen langen, steinigen Weg zu gehen, um die Versorgung der Patienten weiterhin zu optimieren. Deswegen ist es wichtig, jedem einzelnen Mitarbeiter zu signalisieren, dass er wahrgenommen wird und seine Arbeit wertgeschätzt wird. Mit Hilfe der privaten Spender von Cap Anamur konnte unser Team hier einen weiteren, erfolgreichen Schritt tätigen.